Mission Innovation Austria Week 2024

08.–10.10.2024 | Stegersbach, Österreich

Teilnehmer:innen - Alle

Participant search result

Vor OrtReferenten

Hemma Bieser

Referenten

Managing Partner

Oberwaltersdorf, Österreich

avantsmart e. U. 

Wir eröffnen Perspektiven.

Wir eröffnen Perspektiven.

Vor OrtReferenten

Mitveranstalter

Gleisdorf, Österreich

EnergieZukunft WEIZplus 

Experte für übergeordnete Energieversorgungskonzepte, Energiegemeinschaften und Mobilität vor allem in Bezug auf räumliche Energieplanung

Kompetenzen

  • Energiegemeinschaften
  • Klimaneutralitätsfahrpläne
  • Mobilität
  • Räumliche Energiepläne

Experte für übergeordnete Energieversorgungskonzepte, Energiegemeinschaften und Mobilität vor allem in Bezug auf räumliche Energieplanung

Kompetenzen

  • Energiegemeinschaften
  • Klimaneutralitätsfahrpläne
  • Mobilität
  • Räumliche Energiepläne
Vor OrtReferenten

Susanne Supper

Referenten

Geschäftsführerin

Wien, Österreich

Green Energy Lab 

Vor OrtReferenten

Kurt Schauer

Referenten

Moderator, Prozessbegleiter

Eggersdorf bei Graz, Österreich

Dr. Kurt Schauer 

Ich unterstütze Organisationen und Teams in relevanten Entwicklungsprozessen: Zukunft besser meistern!

Ich unterstütze Organisationen und Teams in relevanten Entwicklungsprozessen: Zukunft besser meistern!

Vor OrtReferenten

Managing Director

Vienna, Österreich

Technologieplattform Smart Grids Austria 

Vor OrtReferenten

Michael Wedler

Referenten

CEO, Nachhaltigkeitsberater

Graz, Österreich

B.A.U.M. Consult GmbH 

CEO von B.A.U.M. Consult inkl. Niederlassung Österreich. Seit 20212 unterstütze ich ö. Ministerien, FFG, KLIEN bei Energie-& Mobilitätswende-/Programmen

Kompetenzen

  • Energiesystem
  • Mobilitätswende
  • Kreislaufwirtschaft
  • Wertschöpfungskettenmanagement
  • evaluation
  • Moderation
  • Stakeholderprozesse
  • Gutachter
  • Mobilitätsberater
  • Förderprogrammgestalter
  • Regionalmanagement
  • Geschäftsführung
  • Strategieberatung

Interessen

  • Natur

CEO von B.A.U.M. Consult inkl. Niederlassung Österreich. Seit 20212 unterstütze ich ö. Ministerien, FFG, KLIEN bei Energie-& Mobilitätswende-/Programmen

Kompetenzen

  • Energiesystem
  • Mobilitätswende
  • Kreislaufwirtschaft
  • Wertschöpfungskettenmanagement
  • evaluation
  • Moderation
  • Stakeholderprozesse
  • Gutachter
  • Mobilitätsberater
  • Förderprogrammgestalter
  • Regionalmanagement
  • Geschäftsführung
  • Strategieberatung

Interessen

  • Natur
Vor OrtReferenten

Erich Fritz

Referenten

Leiter # Reallabor Murau

Murau, Styria, Österreich

Holzwelt Murau 

Vor OrtReferenten

Christian Fink

Referenten

Geschäftsführer

Gleisdorf, Österreich

AEE - Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 

Vor OrtReferenten

Research Engineer

Wien, Österreich

AIT Austrian Institute of Technology

Koordinator des Leitprojekts cells4.energy Manager der IEA ISGAN Working Group 7 on Smart Grid Transitions Inh. Schwerpunkte Energiewirtschaft und Energierecht

Koordinator des Leitprojekts cells4.energy Manager der IEA ISGAN Working Group 7 on Smart Grid Transitions Inh. Schwerpunkte Energiewirtschaft und Energierecht

Vor OrtReferenten
Vor OrtReferenten

Leiter F&E bei Enlion Energy

Stegersbach, Burgenland, Österreich

Energie Kompass GmbH c/o Innovationslabor act4.energy 

Reallabor cells4.energy & Innovationslabor act4.energy

Reallabor cells4.energy & Innovationslabor act4.energy

Vor OrtReferenten

Research Engineer

Wien, Österreich

AIT Austrian Institute of Technology 

Vor OrtReferenten

Alexander Thür

Referenten

Reallabor INNERGY, Senior Scientist

Innsbruck, Österreich

Universität Innsbruck - AB Energieeffizientes Bauen 

Energieeffiziente Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energiequellen wie PV, Wärmepumpen, Solarthermiesysteme und Fernwärme. Monitoring,Systemanalyse, Optimierung.

Energieeffiziente Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energiequellen wie PV, Wärmepumpen, Solarthermiesysteme und Fernwärme. Monitoring,Systemanalyse, Optimierung.

Vor OrtReferenten

Task Leader in ISGAN on Smart Grid Transitions

Task Leader in ISGAN on Smart Grid Transitions

Vor OrtReferenten

Joachim Kelz

Referenten

Senior Researcher - Projektleiter im Reallabor WEIZplus

Gleisdorf, Österreich

AEE - Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 

Senior Researcher im Bereich nachhaltige Wärmeversorgung mit Fokus auf Nah- und Fernwärme

Kompetenzen

  • Nah- und Fernwärme
  • Innovative Energieversorgung
  • Projektmanagement

Senior Researcher im Bereich nachhaltige Wärmeversorgung mit Fokus auf Nah- und Fernwärme

Kompetenzen

  • Nah- und Fernwärme
  • Innovative Energieversorgung
  • Projektmanagement
Vor OrtReferenten

Vorstand

Wien, Österreich

E-Control 

Vor OrtReferenten
Vor OrtReferenten

Barbara Hammerl

Referenten

Geschäftsführerin

Graz, Steiermarl, Österreich

StadtLABOR Innovationen für urbane Lebensqualität Gmbh 

Kompetenzen

  • Beteiligungsprozesse
  • Stakeholdereinbindung
  • Energiewende
  • Transformationsprozesse

Interessen

  • Tansfomation

Kompetenzen

  • Beteiligungsprozesse
  • Stakeholdereinbindung
  • Energiewende
  • Transformationsprozesse

Interessen

  • Tansfomation
Vor OrtReferenten

Michael Hübner

Referenten

Senior Policy Officer Innovation for Energy Tranistion. CETPartnership Coordinator

Wien, Österreich

Austrian Federal Ministry of Climate Action 

Kompetenzen

  • Work with people
  • inspire
  • Connect
  • coordinate

Interessen

  • system innovation

Kompetenzen

  • Work with people
  • inspire
  • Connect
  • coordinate

Interessen

  • system innovation
Vor OrtReferenten

Albert Treytl

Referenten

Leiter Zentrum für Verteilte Systeme und Sensornetzwerke

Wiener Neustadt, Österreich

Universität für Weiterbildung Krems - Department für Integrierte Sensor Systeme 

Albert Treytl ist leitender Wissenschaftler in den Bereichen Kommunikationstechnologien und Security für Automatisierung und Smart Grid sowie im reallaborw4.at

Albert Treytl ist leitender Wissenschaftler in den Bereichen Kommunikationstechnologien und Security für Automatisierung und Smart Grid sowie im reallaborw4.at

75 Treffer

Länder

Typen

Teilnahmearten