Mittwoch, 19. November 2025 | 11:30 - 13:00
Mobilität (Diskussion)
- Mobilität
Durch eine Vielzahl neuer Technologien, neuer Produzenten, neuer Marken und durch das sich verändernde Konsum-verhalten wurde ein Umbruch in fast allen Bereichen der Mobilität eingeleitet. Die entfachte Dynamik hat inzwischen den gesamten globalen Markt erfasst und verändert. Noch ist kein Ende der Transformation absehbar. Für Europa und Österreich bildet der Mobilitätssektor mit all seinen unterschiedlichen Facetten der Wertschöpfungskette das industrielle Rückgrat mit essenzieller Bedeutung für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wohlstand.
Österreich verfügt über hohe Kompetenz in Forschung und industrieller Umsetzung, muss sich aber dieser globalen Transformation und den großen damit verbundenen Herausforderungen stellen.
Moderation und Einführung: Matthias Rüther, JOANNEUM RESARCH
-
Jaqueline Erhart, ATTC Austrian Traffic Telematics Cluster/Verkehrsbund Ost
-
Jaqueline Grassl, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
-
Marko Jandrisits, ASFINAG
-
Georg List, AVL List
-
Michael Leitner, NXP Semiconductors
Die Sessions zu den gleichen Schwerpunkten bauen inhaltlich nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden.
6 Referenten
Bereichsleiterin ITS Vienna Region | ATTC Generalsekretärin
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH | ITS Vienna Region
Leitung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur