Donnerstag, 9. Oktober 2025 | 14:00 - 16:00
Mit regionalen Initiativen die Energiewende finanzieren
- Rechtlicher Rahmen, Geschäftsmodelle und Finanzierung
Mit regionalen Initiativen die Energiewende finanzieren
Immer mehr Menschen, Unternehmen und Organisationen profitieren von der aktiven Nutzung erneuerbarer Energien. Diese in großer Menge stabil und wirtschaftlich in unsere Energieversorgung zu integrieren, ist eine große Herausforderung am Weg in eine klimafreundliche Zukunft. Denn die Voraussetzungen für nachhaltige Energieversorgung sind unterschiedlich und komplex - zwischen Stadt und Land, Landwirtschaft und Industrie, und den unterschiedlichen Energieträgern in den Regionen.
Die sechs „100% Erneuerbare Energie Reallabore“ in Österreich haben zur Umsetzung der Energiewende in Ihrer Region einen Investitionsbedarf von jeweils zwischen 1,5 – 2,0 Mrd EUR ermittelt. Aufgeteilt auf die Sektoren Energieversorger, Gewerbe & Industrie und private Haushalte gilt es jetzt Finanzierungskonzepte zu entwickeln.
In der Session „Mit regionalen Initiativen die Energiewende finanzieren“ wollen wir mit Expertinnen und Experten darüber diskutieren, wie das notwendige Kapital aufgebracht werden kann, welche neuen Kooperationen es braucht, was die öffentliche Hand dazu beitragen kann und wie sich auch die Bürgerinnen und Bürger in den Regionen finanziell beteiligen können.
-
ÖGUT/Susanne Hasenhüttl: Green Financing - Initiativen und Angebote national wie international
-
KPC/ DI Klaus Frühmann: Beitrag der öffentlichen Hand zur Zielerreichung 100% Erneuerbar bis 2040
-
Volksbank Steiermark/ Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger – welchen Beitrag zur Finanzierung können regionale Banken leisten
-
Raiffeisen Landesbank Stmk / Mag. Eva Gfrerrer: welche Möglichkeiten gibt es die Bevölkerung in die Energiewende einzubinden
-
REGIOS Energiegenossenschaft Freistadt/ Norbert Miesenberger: Eine Region auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit
-
EnergieZukunft WEIZplus/Günther Maier – Energiewende gemeinsam gestalten und finanzieren /Start der Bürgerbeteiligungs-Plattform
6 Referenten
CEO, Vorständin Marktfolge, Finanzen, Generaldirektion, Personalmanagement, Risiko
Volksbank Steiermark AG
Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Bereichsleitung Beteiligungen und Business Development
Raiffeisenlandesbank Steiermark
Expertin Green Finance
ÖGUT (Austrian Society for Environment and Technology)
Geschäftsführer
EnergieZukunft WEIZplus
Vorstand
Regios Energiegenossenschaft SCE mbH
Location-Bild