Mission Innovation Austria Week 2025

07.–09.10.2025 | Gleisdorf, Österreich

Registrieren
Registrieren
Registrieren

Donnerstag, 9. Oktober 2025 | 11:00 - 12:30

Dekarbonisierungsstrategien für große Wohnungsbestände

Kategorie:Workshop
  • Technologien für die Systemwende

In dieser Session tauschen sich Vertreterinnen gemeinnütziger Wohnbauträger (GBVs), des österreichischen Verbands gemeinnütziger Bauvereinigungen und Kommunen darüber aus, wie großvolumige Wohnungsbestände effektiv saniert und dekarbonisiert werden können. Anhand erprobter Sanierungsansätze, Finanzierungs- und Fördermodelle sowie Portfoliomanagementstrategien wird gezeigt, welche Strategien in der Praxis erfolgreich sind. Ziel ist es, Synergien zu identifizieren, Best Practices zu teilen und konkrete Empfehlungen für die Umsetzung im Rahmen der Energieeffizienzrichtlinie (EED III) zu formulieren, um die CO₂-Emissionen in öffentlichen und gemeinnützigen Wohnprojekten nachhaltig zu senken.

Thema: Dekarbonisierung des gemeinnützigen Wohnungsbestandes, DI Dr.  Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald 

Thema: ELENA StyriA - ein Beitrag zur klimaneutralen Landesverwaltung des Landes Steiermark, DI Andreas Höfer

Thema:“ Innenentwicklung und Zentrumsentwicklung am Beispiel der Stadt Lenzing an der Ager“, Stefan Haubenwallner

Moderation Wolfgang Amann

1 Referent

  • Wohnwirtschaftliche Referentin, Dekarbonisierungs-Koordinatorin

    GBV Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen