Mission Innovation Austria Week 2025

07.–09.10.2025 | Gleisdorf, Österreich

Mittwoch, 8. Oktober 2025 | 14:00 - 15:30

ElWG - was nun? Energiezukunft und neue Geschäftsmodelle unter den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen

Location:Saal ImmakulataKategorie:Deep Dive
  • Rechtlicher Rahmen, Geschäftsmodelle und Finanzierung

In dieser Session beleuchten die wirtschaftlichen und regulatorischen Grundlagen für eine erfolgreiche regionale Energiewende, u.a. mit Beiträgen zum aktuellen Status des neuen ElWGs und zu Entwicklungen im Flexibilitätsmarkt. Besonderes Interesse gilt der Weiterentwicklung von Energiegemeinschaften mit Fokus auf Sektorkopplung und Speicherintegration. Auch innovative Ansätze zur Bürger:innen-Beteiligung sowie verschiedene Finanzierungsmodelle werden vorgestellt und diskutiert.

- ElWG (und EAG): Chancen für regionale Energiewende, Energiegemeinschaften und Erneuerbare. - Maximilian Riedel / BMWET

- ElWG (und EAG): Chancen für Erneuerbare - Florian Maringer / IG Wind

- Energie.Frei.Raum-Reallabor-Erfahrungen und Hinweise auf regulatorische Anpassungsbedarfe - Carolin Monsberger / INNONET

- Energie.Frei.Raum-Reallabor-Erfahrungen und Hinweise auf regulatorische Anpassungsbedarfe - Manuela Halbartschlager / Reallabor am Netz

- Energie.Frei.Raum: Regulatorische und techno-ökonomische Analyse zu netzdienlichem Einsatz von Elektrolyse und Hinweise auf regulatorische Anpassungsbedarfe - Stefan Fink / SETHub

- Fragen zum CO2KostAufG (sofern passend) - Alexander Thür / INNERGY

Plenums-Diskussion

Moderation Michael Wedler

7 Referenten

  • CEO, Nachhaltigkeitsberater

    B.A.U.M. Consult GmbH

  • Teamleiter Erneuerbare Gase

    Energienetze Steiermark GmbH

  • Geschäftsführer, IG WIndkraft

    IG Windkraft

  • Research Engineer

    AIT Austrian Institute of Technology

  • Prokurist

    4ward Energy Research GmbH

  • Referent im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus

    Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus

  • Reallabor INNERGY, Senior Scientist

    Universität Innsbruck - AB Energieeffizientes Bauen

Location-Bild

Sitzungs-Location Saal Immakulata