ENSET
Über uns
REALLABOR ENSET für 100 % Erneuerbare Energie
Das Reallabor ENSET versteht sich als Wegbereiter einer neuen Realität: einer Gemeinwohl-Ökonomie auf Basis erneuerbarer Energie, getragen von Innovation, Verantwortung und regionaler Stärke. Es steht für Energiesysteme, die kleinteilig, erneuerbar, integriert, transparent, steuerbar, flexibel und dabei stets gemeinwohlorientiert, sind.
Als regionale Drehscheibe hat ENSET zwei kraftvolle Antriebe. Das Innovationslabor und das Leitprojekt. Das Innovationslabor entwickelt und vernetzt praxisnah. Es begleitet Projekte zu Energie und Mobilität mit regionalem Fokus und dient als Antrieb für neues Handeln. Das Leitprojekt hingegen bewegt sich auf Forschungsebene, erprobt innovative Lösungen auf wissenschaftlicher Basis und ist damit ein Antrieb für neues Wissen.
Im Mittelpunkt stehen die Reduktion von Energiebedarf und CO₂-Emissionen, niedrigere Energiekosten für Bürger, Unternehmen und Gemeinden sowie der Aufbau einer starken Eigenversorgung bis zur vollständigen Unabhängigkeit. Gleichzeitig setzt ENSET auf Innovation in Technologien, Methoden und Finanzierung und fördert Strukturen für Beteiligung, Vernetzung und eine gemeinwohlorientierte Energiezukunft.
ENSET ist eine Initiative und zugleich eine Bewegung. Es vereint Menschen, Unternehmen, Gemeinden und Organisationen, die gemeinsam an einer neuen Realität arbeiten: einer Zukunft mit 100 % Erneuerbarer Energie, gestützt von regionaler Stärke, Innovation und Verantwortung.
Regionale Initiativen und Bedarfsträger
Energietechnologien und Speicher
Infrastruktur
Sonstige
Lösungsanbieter
Vertreter
Projektbetreuung Gebäudesanierung
ENSET