Maria Aigner
Technische Expertin - Stabstelle F&E-Projekte Netze
Energienetze Steiermark GmbH
Graz, Österreich
Studium Elektrot. an der TU Graz; PhD 2015. Aktuell: Forschungsprojekte zum Einsatz netzdienlicher Speicher, Netzplanung, Einbindung erneuerbarer Energien.
Meine Organisation
Über mich
Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität in Graz; 2008-2015 Universitäts-Projektassistentin am Institut für Elektrische Anlagen der Technischen Universität Graz und Promotion 2015 im Bereich Sicherheit und Schutzmaßnahmen bei vermehrt dezentraler Einspeisung in Niederspannungsnetzen. Danach von 2015 bis 2019 beschäftigt bei Austrian Power Grid AG im Bereich Betriebsmanagement mit den Schwerpunkten Kapazitätsberechnung und Beeinflussungsuntersuchungen von Hochspannungsanlagen. Von 2019 bis 2021 Geschäftsführerin der Stiftung Elektroschutz, 2020 Ziviltechnikerprüfung für das Fachgebiet Elektrotechnik und Projektleiterin bei IES ZT GmbH, 2021 bis 2023 Projektmitarbeiterin bei Eaton Industries (Austria) GmbH mit den Schwerpunkten Forschungsprojekte zur Erhöhung der Sicherheit von Elektrizitätsanwendungen, Mitarbeit als Expertin in technischen Komitees in der nationalen und internationalen Normung (IEC, CENELEC, OVE- Spiegelgremien, VDE-Ausschuss Sicherheits- und Unfallsforschung). Seit August 2023 Energienetze Steiermark GmbH, Stabstelle F&E- Projekte Netze. Schwerpunkte Forschungsprojekte zum Einsatz netzdienlicher Speicher, Netzplanung, Einbindung erneuerbarer Energien.
Meine Organisation
Sprechersitzungen (1)
Mittwoch, 9. Oktober 2024
14:30 - 16:00
Rechtlicher Rahmen für regionale Innovationen und Regulatory Sandboxes
- Vertiefung
In dieser Vertiefungssession beschäftigen wir uns mit rechtlich-regulatorischen Rahmenbedingungen, die für das Gelingen von Innovationen in den Regionen erforderlich sind.
Sprecherpräsentation
Sprecherpräsentation herunterladen