Erkan Toraman
Geschäftsführender Gesellschafter
TT Institut
Mainz-Bischofsheim, Hessen, Germany
80 % Lernverlust bei allgemeinen Kursen Branchenspezifische Lernpläne 24/7 Betreuung. Persönlichkeitsanalyse 90 % CO₂-Ersparnis
My organisation
About me
Erkan Toraman
Sozialwissenschaftler | Gründer & CEO TT-Institut | Autor | Speaker | Dozent
Berufliches Profil
Erkan Toraman ist Sozialwissenschaftler, Bildungsinnovator und Gründer des TT-Instituts, einem der ersten Anbieter für branchenspezifisches, digitales Deutschtraining in Deutschland.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus sozialwissenschaftlicher Analyse, angewandter Didaktik und technologischer Umsetzung hat Toraman ein Lernsystem entwickelt, das klassische Sprachschulmodelle überholt und den Maßstab für moderne Sprachbildung setzt.
Als Autor des wissenschaftlich fundierten Lehrwerks „Einfach Deutsch lernen“ hat er Standards für berufsbezogenes Deutschlernen geschaffen. Sein Lehrwerk wird von Lernenden und Fachdozenten gleichermaßen genutzt.
Als Speaker und Dozent tritt Toraman regelmäßig bei Fachveranstaltungen, Unternehmerforen und Bildungsmessen auf. Seine Themen reichen von moderner Sprachbildung und Digitalisierung im Bildungsbereich bis zu künstlicher Intelligenz im Lernprozess sowie nachhaltigen, CO₂-neutralen Bildungsstrategien.
Fachliche Schwerpunkte
Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung
Didaktische Innovation und Lernpsychologie
Entwicklung branchenspezifischer Sprachlernprogramme
Digitale Lernarchitektur und KI-gestützte Sprachanalyse
Strategische Bildungsberatung (B2B)
Entwicklung nachhaltiger Lernsysteme mit CO₂-Optimierung
CRM-basierte Vertriebsoptimierung im Bildungssektor
Karriere-Highlights
Gründer und Geschäftsführer des TT-Instituts
Entwicklung von KI-gestützten LearningSuite.io-Integrationen
Einführung von Umsatz.io als CRM-System für Bildungsunternehmen
Autor von „Einfach Deutsch lernen“
Speaker und Dozent auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen
Über 5.000 erfolgreiche Kursteilnehmer in Einzel- und Gruppenprogrammen
Berater für Unternehmen zur Sprachweiterbildung und Fachkräfteintegration
Philosophie und Vision
Toraman ist überzeugt, dass allgemeine Sprachkurse als Lernmodell gescheitert sind. Sein Ziel ist es, Lernen individuell, effizient und berufsnah zu gestalten.
Er verfolgt mit dem TT-Institut die Mission, traditionelle Sprachkurse durch wissenschaftlich fundierte, digitale Modelle zu ersetzen. Dabei sollen Menschen weltweit Zugang zu schnellem und nachhaltigem Sprachlernen erhalten. Seine Vision verbindet Bildung mit moderner Technologie, CO₂-Reduktion und sozialer Gerechtigkeit. Rheinhessen soll als Modellregion für diese Bildungsrevolution dienen.
Sein Ansatz: datenbasiertes, individualisiertes Lernen mit nachweisbarem Nutzen.
Persönliches
Erkan Toraman kombiniert soziale Intelligenz (EQ) mit strategischem Denken (IQ). Als Wissenschaftler und Praktiker entwickelt er Lösungen, die getestet, angepasst und zur Marktreife geführt werden.
Er betrachtet Bildung nicht nur als Wissensvermittlung, sondern als Mittel zur Stärkung individueller und gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit.
Seine Überzeugung: Die Zukunft moderner Demokratien liegt in einer sozialtechnokratischen Ordnung. Bildung muss datenbasiert, individualisiert und nachhaltig organisiert werden.
Publikationen und Medien
Autor von „Einfach Deutsch lernen“
Fachartikel zu Sprachpsychologie, Lernpsychologie und Digitalisierung
Gastautor in Fachzeitschriften für Bildung, Sozialwissenschaft und Wirtschaft
Kontakt
Erkan Toraman
Inhaber und Geschäftsführer TT-Institut
www.erkantoraman.de
www.lerneeinfachdeutsch.de
www.lerneeinfachdeutsch-workshop.de
Skills
- Durchsetzungsvermögen, Scharfsinn, Führungsstärke
Interests
- Kampfsport, Ausdauersport und Wandern