Volker Stoetzel
Head of Design and Engineering
SVT GmbH
Schwelm, Deutschland
5 ProfilbesucheSprecherGast
Meine Organisation
SVT entwickelt und produziert als ein weltweiter Marktführer technologisch hochwertige und sicherheitstechnisch komplexe Anlagen zum Be- und Entladen von Schiffen, Tank- und Kesselwagen mit flüssigen und gasförmigen Stoffen.
Während Schiffsverladeeinrichtungen für Flüssigerdgas, kurz LNG, eine wichtige Produktgruppe darstellen, bietet SVT auch Verladelösungen Wasserstoffderivate, wie Ammoniak und Methanol sowie CO2 an. Mit diesem Angebot unterstützt SVT maßgeblich die Energiewende. Alle Produkte und Komponenten sind auf Kundenwünsche maßgeschneidert, so dass projektspezifische Normen und Vorschriften erfüllt werden. Produkt- und Anwendungsschulungen sowie weltweite Serviceaktivitäten vervollständigen das Portfolio von SVT.
Zu den Kunden des Unternehmens zählen weltweit führende Endkunden und Betreiber sowie Anlagenbauer aus der chemischen und petrochemischen sowie der Öl- und Gas-Industrie. SVT gilt als Qualitätsführer und international führender Anbieter.
Die SVT GmbH kann auf eine lange Geschichte von Wachstum und Akquisitionen zurückblicken. Das technische Know-how reicht zurück bis in das Jahr 1968, in dem die Wiese GmbH gegründet wurde. Die Wiese GmbH wurde im Jahr 1987 von der heutigen SVT GmbH übernommen. In 1997 erweiterte SVT erneut sein Portfolio durch die Übernahme der 1979 gegründeten Connex USA. Diese Übernahmen festigten die Position von SVT als führendes Unternehmen der Branche und führen zu kollektiver Stärke und Erweiterung der Ressourcen, um ihr Angebot weiter zu verbessern und auf dem globalen Markt weiter zu wachsen. Die SVT GmbH unterhält heute mehrere Tochtergesellschaften weltweit, die strategisch in wichtigen Märkten positioniert sind, wie Singapur, China, USA und Ungarn.
Seit 2002 ist die SVT GmbH Teil der Gesco Gruppe.
Sprechersitzungen (1)
Dienstag, 2. September 2025
12:15 - 13:00
Panel IV: Sicherheit als Standortvorteil: Standardisierung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Location:Bochum
- Building Tomorrow
„Sicherheit als Standortvorteil: Standardisierung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“