Mittwoch, 19. November 2025 | 11:30 - 13:00
Nachhaltigkeit (Diskussion)
- Nachhaltigkeit
Stahl und Holz haben als Wirtschaftsbranchen nicht nur die Geschichte der Steiermark entscheidend geprägt, sondern positionieren sich derzeit erfolgreich als zentrale Säulen für einen klimaneutralen Industriestandort 2050.
Dazu sind gezielte Investitionen in eine neue Energieinfrastruktur (z.B. für die Nutzung von Wasserstoff für die Stahlerzeugung) ebenso erforderlich wie u.a. auch die Verstärkung der kaskadischen Holznutzung. Um diese beide Brachen auch zukünftig wirtschaftlich erfolgreich betreiben und finanzieren zu können, sind entsprechende Anpassungen und Weiterentwicklungen der Rahmenbedingungen notwendig.
Die Sessions zu den gleichen Schwerpunkten bauen inhaltlich nicht aufeinander auf und können unabhängig von einander besucht werden.