Mittwoch, 19. November 2025 | 15:30 - 17:00
Medizin (Diskussion)
- Medizin
Seit 1951 ist die Lebenserwartung bei Geburt in Österreich gestiegen, bei Männern um 16,7 Jahre bzw. bei Frauen um 16,0 Jahre. Zu dieser positiven Veränderung haben sehr zahlreiche Faktoren beigetragen. Wenn man auf diesen Zeitraum von rund 75 Jahren und auf die Fortschritte der medizinischen Versorgung, die neuen Untersuchungs-, Operationstechniken sowie Behandlungsmethoden durch neue Medikamente und Impfstoffe zurückblickt, dann spiegeln sich darin die Erfolge internationaler Forschungszusammenarbeit und deren professionelle und erfolgreiche Umsetzung im im klinischen Alltag wider.
Die neuen Techniken und Fertigkeiten erfordern aber ebenso wie die Bevölkerungsentwicklung neue innovative Lösungsansätze und die Bereitschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Systems durch alle beteiligten Akteurinnen und Akteure.