Registrieren
Registrieren
Registrieren

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Hochschule

www.filmuniversitaet.dePotsdam, Deutschland

Über uns

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in der künstlerischen, technologischen und wissenschaftlichen Lehre und Forschung zum Thema Film.

Gegründet als Deutsche Hochschule für Filmkunst und bekannt als Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF), zählt die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zu den größten und modernsten Filmhochschulen des Landes und hat im Juli 2014 als erste deutsche Filmhochschule den Status einer Universität erhalten.

Mit ihrem einzigartigen, auf Handwerk und Teamwork ausgerichteten Ausbildungskonzept, ihren erfolgreichen künstlerischen Produktionen und ihren innovativen Forschungsprojekten gestaltet die Filmuniversität die Zukunft des bewegten Bildes entscheidend mit. Darüber hinaus ermöglichen die Weiterbildungsprogramme und Veranstaltungen der einzigen Kunsthochschule Brandenburgs die Auseinandersetzung mit kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen.

Cluster 3

CL3-2025-01-DRS-01: Open topic on citizen and regional and/or local authorities' engagement in enhanced disaster risk awareness, including education, and preparednessCL3-2025-01-DRS-03: Open topic on testing / validating tools, technologies and data used in cross-border prevention, preparedness and responses to climate extreme and geological events and chemical, biological or radiological emergency threats

Cluster 2

CL2-2025-01-DEMOCRACY-06: Towards a European research hub on contemporary antisemitism and Jewish life and cultureCL2-2025-03-HERITAGE-01: Co-funded European partnership for Resilient Cultural HeritageCL2-2025-02-HERITAGE-02-two-stage: Innovative approaches to intangible cultural heritage for societal resilienceCL2-2025-01-HERITAGE-03: A European Collaborative Cloud for Cultural Heritage – Innovative use casesCL2-2025-01-HERITAGE-04: Leveraging artificial intelligence for creativity-driven innovationCL2-2025-01-HERITAGE-05: Evolution of culture in a virtualising worldCL2-2025-01-HERITAGE-07: Cultural Strategies for Peace: culture and creativity as catalysts for conflict prevention and post-conflict reconciliationCL2-2025-01-HERITAGE-08: Bridging historical past and future potential through conservation, preservation, and adaptive use of Europe’s contentious and dissonant heritageCL2-2025-01-HERITAGE-09: Impacts of culture and the arts on health and well-being

Vertreter

Lukas Becker

EU-Projektmanager

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF