Thomas Götz
Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Wuppertal, Deutschland
3 ProfilbesucheAkteur der Science, Technology, Engineering and Mathematics (STEM)
Meine Organisation
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Forschungseinrichtung
Wuppertal, Deutschland
Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ist ein praxisorientiertes Forschungsinstitut mit Sitz in Nordrhein-Westfalen und internationaler Ausrichtung. Seine Vision ist eine nachhaltige Welt für alle, in der die Erderwärmung auf ein erträgliches Maß begrenzt ist und die Ressourcen so genutzt werden, dass ein gutes Leben für alle innerhalb der planetarischen Grenzen möglich ist. Das Institut entwickelt wissenschaftlich fundierte Lösungen für ökologische, gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Herausforderungen und gestaltet Transformationsprozesse gemeinsam mit allen relevanten Akteuren. Es erarbeitet konkrete Maßnahmen für Städte und Unternehmen, gibt Impulse für die internationalen Klimaverhandlungen und berät politische Entscheidungsträger. Das Wuppertal Institut orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) und betont die Bedeutung technischer und sozialer Innovationen für deren Umsetzung. Es berücksichtigt in seiner Arbeit verschiedene Dimensionen von Gerechtigkeit, darunter Verteilungs-, Verfahrens- und Anerkennungsgerechtigkeit, um eine gerechte und inklusive Transformation zu gewährleisten.
Über mich
Meine Organisation
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Kompetenzen
- Analyse der politischen Rahmenbedingungen
- Impact Assessment / Wirkungsanalyse
- Politikempfehlungen
- Dissemination / Publikationen
- Begleitforschung
Interessen
- Umweltwirkungen
- Soziale Fragen der Energiewende
- Gesellschaftliche Akzeptanz
- Ökodesign
Zusätzliche Fragen
Was suchen Sie?
Ich möchte einem Antrag als Partner beitretenWas ist Ihre STEM Disziplin?
Energy studiesEnvironmental engineeringEnergy efficiencyEcological technologyEcologyEnvironmental sciencesEarth scienceClimate research
Besitzen Sie bereits Erfahrung in der Antragstellung in den Forschungsrahmenprogrammen Horizont Europa oder Horizont 2020?
Ja