Peter Hirsch
Koordinator AWE Lateinamerika
Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Eschborn, Deutschland
1 ProfilbesuchSprecher
Meine Organisation
Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Andere
Eschborn, Deutschland
Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Die AWE in wenigen Sätzen
Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) ist die zentrale Anlaufstelle der Entwicklungszusammenarbeit für die deutsche und europäische Wirtschaft. Sie fördert gezielt Partnerschaften in Ländern des Globalen Südens. Mit ihrem internationalen Netzwerk aus Expert:innen bietet die AWE Beratung zu Förderung, Finanzierung und Projektentwicklung an und stellt weltweit Kontakte her.
Boiler Plate
Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) unterstützt deutsche und europäische Wirtschaftsakteure bei nachhaltigen Projekten und Investitionen in Ländern des Globalen Südens. Mit ihrem Netzwerk aus über 60 Expert:innen im In- und Ausland bietet die AWE individuelle Beratung zu Förderung, Finanzierung und Projektentwicklung an und stellt weltweit Kontakte her. Die Berater:innen der AWE erleichtern Unternehmen den Eintritt in vielversprechende Märkte, schaffen den Zugang zu strategischen Partnern und unterstützen den Know-how-Transfer. Durch die Etablierung neuer Partnerschaften und innovativer Lösungen profitieren Wirtschaftsakteure aus Ländern des Globalen Südens und die Wirtschaft vor Ort wird gestärkt.
Der bei der AWE angesiedelte Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte berät Unternehmen zur Umsetzung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltsprozessen entlang von Wertschöpfungsketten.
Die AWE und der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte gehören zum Business & Development-Netzwerk Partners in Transformation des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Mit Finanzierung des BMZ werden die AWE und der Helpdesk von zwei starken Partnern getragen: der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der DEG Impulse gGmbH. Die AWE-Beratung ist kostenfrei, individuell und vertraulich.
Programmbeschreibung
Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) fördert ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Engagement der Wirtschaft in Ländern des Globalen Südens. Die Expert:innen der AWE beraten deutsche und europäische Unternehmen und relevante Wirtschaftsakteure individuell und maßgeschneidert zu Förder-, Finanzierungs- und Kooperationsangeboten der Entwicklungszusammenarbeit.
Mit über 60 Expert:innen in Branchen- und Spitzenverbänden der Wirtschaft, Kammern und Gewerkschaften ist die AWE mit einem breiten Netzwerk im In- und Ausland vertreten.
Die AWE erleichtert den Zugang zu relevanten Netzwerken und unterstützt die Entwicklung von Projekten. Das Angebot ist kostenfrei und vertraulich. Durch die Etablierung neuer Partnerschaften und innovativer Lösungen profitieren Wirtschaftsakteure aus Ländern des Globalen Südens und die Wirtschaft vor Ort wird gestärkt.
Als kostenfreies Unterstützungsangebot der Bundesregierung berät der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte Unternehmen individuell und vertraulich zur menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfalt entlang von Wertschöpfungsketten. Als erste Anlaufstelle zur Erst- und Verweisberatung unterstützen die Helpdesk-Berater:innen Unternehmen dabei, ihr Handeln umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Zum Angebot des Helpdesks gehören außerdem Workshops, Schulungen, Veranstaltungen und Online-Tools.
Seit Januar 2024 treten die AWE und der Helpdesk als Teil des Business & Development Netzwerks Partners in Transformation auf; dies ist die gemeinsame Dachmarke der Programme zur Zusammenarbeit mit der Wirtschaft des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Wichtigstes Ziel dieser Programme ist es, zur sozial-ökologischen Transformation in Ländern des Globalen Südens beizutragen. Im Fokus stehen Wirtschaftskooperationen zur Förderung der Klimaneutralität und Dekarbonisierung der Wirtschaft, der Aufbau nachhaltiger und resilienter Liefer- und Wertschöpfungsketten sowie die Nutzung der Chancen digitaler Technologien. Auch durch verbesserte berufliche Aus- und Weiterbildung und gestärktes Unternehmer:innentum tragen die Programme zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft bei.
Träger der AWE sind die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und die DEG Impulse gGmbH als Tochtergesellschaft der DEG – Deutsche Investitions - und Entwicklungsgesellschaft mbH.
Sprechersitzungen (1)
Dienstag, 6. Mai 2025
14:00 - 14:45
Workshop I: Brücken bauen: Fachkräfte und Ausbildung im Dialog zwischen Bayern und Lateinamerika
Kategorie:Themenworkshops